Mit Nachdruck
und Kompetenz.

Ihre Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar und Steuerkanzlei.

Mit Nachdruck
und Kompetenz.

Ihre Rechtsanwälte und Fachanwälte in Mainz und Wiesbaden.

Unser ⸻
Versprechen

Umfassende Fachkompetenz

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Verlässlichkeit

Online-
Beratung

Langjährige Erfahrung

Vollmer. Windisch. Renz. Göbel. Hüwel.

Seit mehr als 40 Jahren betreuen wir Mandanten in Mainz und Wiesbaden in Sachen Familienrecht, Erbrecht, Baurecht oder auch Miet- und WEG-Recht. Darüber hinaus gehören ein Notar und eine Steuerkanzlei zu unserem Hause.

Unsere Rechtsgebiete

Wir sind stolz, dass wir mit unserer Kanzlei fast jedes Fachgebiet abdecken können. So steht Ihnen für jede Angelegenheit der richtige Ansprechpartner zur Seite.

Familienrecht →

Familienrecht →

Ob Scheidung, Sorgerecht oder Vormundschaft – das Familienrecht hilft Konflikte zu lösen, die innerhalb den Rechtsverhältnissen von Familien liegen. Unsere Fachanwälte für Familienrecht stehen Ihnen hier zur Seite.
Mehr erfahren →

Erbrecht →

Erbrecht →

Testamentsgestaltung, Nachfolgeregelung oder Lösung von Erbengemeinschaften fallen unter das Erbrecht. Unser Fachanwalt unterstützt in dieser Situation Privatpersonen wie Unternehmer.
Mehr erfahren →

Miet- und
WEG-Recht →

Miet- und WEG-Recht →

Ob missverständliche Klausel im Mietvertrag, Eigenbedarfskündigung oder Mieterhöhung, unser Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht steht Ihnen zur Seite.
Mehr erfahren →

Steuerkanzlei →

Steuerkanzlei →

Unsere Steuerkanzlei unterstützt Unternehmen, Selbstständige und Privatpersonen bei Steuererklärungen sowie bei der Buchhaltung und Jahresabschlüssen. Generell bieten wir eine umfassende Steuerberatung und auch Begleitung im Steuerstrafrecht an.
Mehr erfahren →

Notar →

Notar →

Unser erfahrener Notar unterstützt Sie objektiv und neutral bei der Beurkundung und Beglaubigung von Dokumenten, beim Kauf einer Immobilie oder der Gründung eines Unternehmens. Wir sorgen dafür, dass Ihre Verträge rechtssicher und verständlich gestaltet sind.
Mehr erfahren →

Weitere
Rechtsgebiete →

Weitere Rechtsgebiete →

Unsere Kanzlei deckt nahezu sämtliche Rechtsgebiete ab. Wir freuen uns darauf, Sie in allen Rechtsfragen zu beraten und vertreten. Individuell, kompetent und zielführend.
Alle Rechtsgebiete →

Was unsere Mandanten
an uns schätzen

Unsere Mandanten schätzen besonders unsere Professionalität, Effizienz und Nahbarkeit.

Sie haben Fragen?

Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns darauf, Ihnen zukünftig in allen Rechts- und Steuerfragen unterstützend zur Seite zu stehen.

Sie haben Fragen?

Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns darauf, Ihnen zukünftig in allen Rechts- und Steuerfragen unterstützend zur Seite zu stehen.

Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3

Nach Ihrer Kontaktaufnahme vereinbaren wir ein Erstgespräch. Dort besprechen wir Ihr Anliegen, klären den Umfang des Mandats und informieren über die voraussichtlichen Kosten. Danach entscheiden Sie, ob Sie uns beauftragen möchten.

Bitte bringen Sie alle relevanten Dokumente zum Sachverhalt mit (z. B. Verträge, Schriftverkehr, Urkunden). Eine Übersicht senden wir Ihnen vorab gerne per E-Mail.

Das Honorar für ein erstes anwaltliches Beratungsgespräch wird im Vorfeld kommuniziert, hierfür gelten die Bestimmungen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG).

In der Regel bieten wir Termine innerhalb von 5-10 Werktagen an – in dringenden Fällen auch schneller. Notarielle Termine werden ebenfalls zügig koordiniert.

Ja, wir vertreten neben Privatpersonen, Freiberuflern und Selbstständigen auch Unternehmen. 

Die Vertretung von Unternehmen erfolgt in folgenden Bereichen: Gesellschaftsrecht (z. B. Gründung, Unternehmenskäufe, Gesellschafterstreitigkeiten), Bankrecht (z. B. gerichtliche und außergerichtliche Vertretung in Finanzangelegenheiten), Baurecht (z. B. rechtliche Begleitung von Bauvorhaben für Bauträger, Handwerksunternehmen, Architekten) oder Steuerrecht / Steuerkanzlei (z. B. steuerliche Beratung und Betreuung).

Ja, die digitale Einreichung von Unterlagen ist möglich. Insbesondere im Rahmen des Online-Scheidungsverfahrens können Sie das entsprechende Formular direkt online ausfüllen und einreichen. Nach Eingang Ihres Antrags fertigt die Kanzlei den Scheidungsantrag und berechnet die zu erwartenden Kosten. 

Für andere Rechtsgebiete oder Anliegen bitten wir Sie, direkt mit uns Kontakt aufzunehmen, um die bevorzugte Form der Einreichung zu klären. Sie erreichen uns per E-Mail unter mail@vbwr.de oder telefonisch unter den folgenden Nummern:

Mainz: 06131 576397 0
Wiesbaden: 0611 157463 9

Ja, Beratungsgespräche sind auch online möglich. In der Regel findet das Erstgespräch vor Ort statt, danach können weitere Beratungsgespräche digital erfolgen. In Ausnahmefällen bieten wir Erstgespräche auch digital an. Bitte sprechen Sie uns an. 

Ja, wir betreuen Mandanten auch gern überregional. Die Beratung und Kommunikation erfolgt dann ausschließlich per Telefon, E-Mail oder Videokonferenz. 

Für viele Anliegen, z. B. im Familienrecht, Erbrecht oder Steuerrecht, ist ein persönlicher Kanzleibesuch nicht zwingend erforderlich. Die Kanzlei ist damit auch für Mandanten außerhalb des Rhein-Main-Gebiets gut erreichbar.

Ja, das ist möglich. Notarielle Leistungen können bundesweit erbracht werden, persönliche Termine, namentlich Beurkundungen dürfen indes ausschließlich am Sitzort des Notars erfolgen.

Die anfallenden Kosten richten sich grundsätzlich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) oder auf Stundensatzbasis nach dem Arbeitsaufwand. Maßgeblich für die Berechnung nach dem RVG ist in der Regel der sogenannte Gegenstandswert, der sich nach dem wirtschaftlichen Interesse der Angelegenheit bemisst.

Die notariellen Gebühren richten sich bundeseinheitlich nach dem sogenannten Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) und sind zwingendes öffentliches Gebührenrecht. In diesem Bereich sind keine Vergütungsabreden zulässig.

Im Rahmen des Erstgesprächs erläutern wir Ihnen transparent die voraussichtlichen Kosten.

Unsere Bewertung
4.8
314 Rezensionen
Unsere Bewertung
4.8
314 Rezensionen